Übung macht den Meister und das gilt auch bei den Online Spiele. Auch wenn sich manche Sportverbände noch schwer tun, eSports als Sportart anzuerkennen heisst das nicht, dass die Spieler nicht auch trainieren müssen. Solche Trainings kann man sowohl online- als auch offline machen. Immer dann wenn Spieler sich in der realen Welt zu einem Trainingswochenende treffen spricht man von einem Bootcamp. Es gibt zwar noch keine professionelle Trainerausbildung, aber oftmals geben Spieler von guten Mannschaften den anderen Tipps, und bisweilen schauen auch Progamer bei solchen Bootcamps vorbei. Bei den Trainings geht es vor allem um Taktik und Strategie und wie man als Team am besten zusammenspiele kann. Vorausgesetzt wird in der Regel, dass man sich mit dem Spiel auskennt und einen gewissen Grad an Fingerfertigkeit besitzt.

In Amerika gibt es bereits professionelle Trainingscenter , eines davon in Thousand Oaks, in Kalifornien. Auf 9000 Quadratmetern lernen Gamer alles was man als Pro wissen muss. Wer hier 500 Dollar pro Woche hinblättert bekommt dafür einen Top-Trainer und die beste Hardware zur Verfügung gestellt. Aber auch für Amateure gibt es Angebote.

Auch online kann an bei vielen Anbietern Kurze belegen oder sich durch Youtube-Videos weiterbilden.

2017-11-03T13:07:46+00:00
Avada