Die psychologischen Effekte von Gaming-Marathons
Gaming-Marathons sind ein fester Bestandteil der modernen Gaming-Kultur. Stundenlanges, intensives Spielen, ob als geselliges Event, persönliche Herausforderung oder Auszeit vom Alltag, übt eine große Anziehungskraft aus. Doch diese intensive Beschäftigung mit virtuellen Welten birgt auch Risiken. Dieser Artikel untersucht die psychologischen Effekte von Gaming-Marathons – sowohl die positiven als auch die negativen – und gibt Tipps für ein verantwortungsvolles Spielerlebnis. Das Wir-Gefühl in der Online-Welt