Welcher junge Zocker kennt sie nicht, die vielen Vorurteile, die ihm und seinen Online-Kollegen oft an den Kopf geworfen werden: Computerspiele seien reine Zeitverschwendung, führten zur sozialen Isolation und machten im schlimmsten Fall noch aggressiv und gewaltbereit. Dass dem nicht so ist, konnte in diversen Studien bewiesen werden. So fanden Forscher der USA etwa heraus, dass es einen sehr positiven Effekt auf die kognitive Leistung beim Computerspielen gibt. Aufmerksamkeit, Reaktivität und räumliche Wahrnehmung können je nach Spiel massiv gestärkt werden. Wie man dies für seine berufliche Laufbahn nutzen kann und was die Firma Lime Technologies damit zu tun hat, wird im Folgenden erklärt!
Die Fähigkeiten des Zockers im Business
Irgendwann muss man sich die Frage stellen, was man mit seinem Leben anfangen will. Wer viel Zeit am PC verbringt und seine EDV-Kenntnisse autodidaktisch schult, erfüllt alle Voraussetzungen, um auch im Online-Business einmal Geld zu verdienen. Der Vorteil: Die Mechanismen des modernen Online-Handels funktionieren auf eine sehr spielerische Weise. Man muss nicht, wie das früher auf dem Markt der Fall gewesen sein mag, seine Kunden persönlich ansprechen, sondern mit einem Fundus an intelligenten Verkaufsstrategien wie von selbst einen Kundenstamm generieren. Dafür gibt es Firmen wie Lime technologies, die mit intelligenten CRM-Strategien eine spielerische und logische Art der Kundenbindung ermöglichen.
Egal, welche Produkte man verkauft, ob es eine Dienstleistung wie Consulting ist oder Lebensmittel wie Kaffee, den man als Vermittler zwischen Rösterei und Kunden vertreibt, die Kundenakquise und -bindung ist im Online-Handel immer gleich:
Anbahnung
Man gewinnt seine Kunden über die eigene Webseite oder soziale Medien, etwa dem Shop auf Instagram. Hier ist es wichtig, viele Posts und transparente Angebote zu schaffen, die eine breite Gruppe potenzieller Kunden erreicht. Am Ende der Anbahnung steht der erste Kauf eines Produkts.
Neukundenphase mit CRM-Strategie
Die Kunden haben nun etwas gekauft und müssen im Nachhinein überzeugt werden, dass dies eine gute Entscheidung war. Die Ware muss perfekt und zuverlässig ausgeliefert werden und es muss auch Raum für Feedback, Transparenz und Veränderung geschaffen werden. Hier kommt eine effiziente Kundenbindung zum Tragen. Mit den Add-ons und ERP-Lösungen von Lime Technologies kann man seinen Online-Shop bequem aufwerten und spielerisch die Kundenbindung planen. Wer hat was und für wie viel Geld gekauft? Wer interessiert sich beispielsweise in meinem Kaffeeversand nur für stark gerösteten Espresso und sollte unbedingt informiert werden, wenn dieser im Angebot ist? Für solche Fragen bieten die Software-Lösungen von Lime Technologies eine hervorragende Grundlage.
Bestandskundenphase
Der Kontakt wird hier nun vertieft – man zeigt seinen Stammkunden, dass man sich um sie kümmert und mit Prämien, Gewinnspielen und personalisierten E-Mails weiter an ihnen interessiert ist. Wer Bestandskunde ist und bleibt oder wer sich eventuell von der Firma abwendet, ist ebenfalls bei Lime Technologies einsehbar und kann spielend leicht nachvollzogen werden.
Die Trennungsphase?
Die Kunden, die nichts mehr kaufen, müssen zurückerobert werden! Ebenso einsehbar bei den CRM-Lösungen von Lime ist, wer was gekauft hat und mit welchem Angebot er gelockt werden kann.
Fazit
Auch als Zocker kann man gut und schnell ins Onlinebusiness einsteigen – Firmen wie Lime Technologies führen die Logik der Computerspiele weiter und bieten den perfekten Start für die Karriere im E-Commerce!