Gaming ist gewiss kein billiges Hobby. Sowohl Konsolen- als auch PC-Gamer müssen für ein gutes Gaming-Setup oft tausende Euro zahlen. Dazu kommen noch Spiele, die nicht selten bis zu hundert Euro pro Stück kosten können. Besonders wenn die Rede von den neuesten Titeln von bekannten Spieleentwicklern wie Electronic Arts, Rockstar Games und Capcom ist, müssen Spieler sehr tief in die Tasche greifen.
Viele PC-Gamer werden auch sehr oft mit recht hohen Stromrechnungen konfrontiert. Moderne Gaming-PCs sind echte Stromfresser und treiben die Stromrechnung in die Höhe. Wenn PC-Gamer anspruchsvolle Titel wie Grand Theft Auto V, Final Fantasy XV, Doom Eternal und Forza Horizon 4 genießen wollen, müssen sie ihre PCs mit den neuesten Grafikkarten ausstatten. Aber auch der RAM-Speicher und Prozessor müssen einiges aushalten können. Glücklicherweise gibt es vollkommen digitale Energieunternehmen wie Tibber, mit denen Gamer hohe Stromrechnungen einfach vermeiden können.
Was bietet Tibber?
Tibber ist ein Unternehmen, das den herkömmlichen Stromanbieter ersetzt und Energie aus erneuerbaren Quellen lefert. Das Unternehmen stellt seinen Kunden eine hochwertige Handy-App zur Verfügung, mit der sie ihren Stromverbrauch immer im Auge behalten können. Tibber möchte einen nachhaltigen Lebensstil für alle möglich machen und liefert darum Strom zum Einkaufspreis. Dieses digitale Energieunternehmen verdient überhaupt kein Geld am Stromverbrauch seiner Kunden, sondern gibt den Ökostrom einfach an sie weiter.
Smarte Geräte im Tibber-Store
Kunden können bei https://www.tibber.com/de zahlreiche Geräte finden, mit denen sie ihren Stromverbrauch noch besser regulieren können. Im Angebot finden sich unter anderem Smart-Plugs, Wetterstationen, Ladekabel für Elektroautos, intelligente Glühbirnen und Flachheizkörper. Der Versand erfolgt sehr schnell, sodass Kunden nicht zu lange auf ihre neuen Geräte warten müssen.
Tibber-Kunden haben auch die Möglichkeit, einen Gutschein im Wert von 50 Euro zu erhalten. Alles was sie dafür tun müssen, ist, einen Freund oder Bekannten von Tibber zu überzeugen. Sobald der Kunde einen neuen Verbraucher mit an Bord holt, bekommt nicht nur er den wertvollen Gutschein, sondern auch der Neukunde. Dieser Gutschein kann beispielsweise im Tibber-Store für einen Google-Sprachassistenten oder eine dimmbare Außenbeleuchtung verwendet werden.
Einen Vertrag bei Tibber abschließen
Es ist sehr leicht, bei Tibber einen Stromvertrag abzuschließen. Gamer müssen lediglich ein Kontaktformular ausfüllen, in das sie ein paar Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer eingeben müssen. Sobald das erledigt ist und die AGBs akzeptiert wurden, müssen sie nur noch auf den blauen Button mit der Aufschrift Vertrag abschließen klicken. Die monatliche Grundgebühr liegt bei nur 3,99 Euro.
Tibber-Kunden können jederzeit eine Analyse des Hauses durchführen und Smart-Geräte integrieren. Mit der modernen Smartphone-App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist, können sie stets eine Übersicht über ihren Stromverbrauch haben. Nutzer können mit der Tibber-App unter anderem auch einen Verbrauchsvergleich mit ähnlichen Haushalten durchführen, ihre Heizung steuern und aktuelle Preisentwicklungen einsehen.
Um Tibber-Kunde zu werden, benötigt man keine spezielle Technik. Der moderne Tibber-Vertrag ist nämlich mit jedem Stromzähler kompatibel. Dazu müssen sich Tibber-Kunden zu nichts verpflichten, denn eine Mindestvertragslaufzeiten ist nicht festgelegt. Das bedeutet, dass man als Tibber-Kunde jederzeit kündigen kann.